5 Mythen über Ultraläufe
-
„Ultraläufe ruinieren die Gelenke.“
→ Studien zeigen: Angepasstes Training stärkt Gelenke, Knochen und Muskeln. Das Risiko steigt nur bei falscher Technik oder fehlender Vorbereitung. -
„Nur Profis können solche Distanzen laufen.“
→ Quatsch. Viele ambitionierte Freizeitläufer:innen schaffen Ultras – mit Geduld, Trainingsplan und cleverer Belastungssteuerung. -
„So lange Distanzen sind immer ungesund.“
→ Der Körper ist anpassungsfähig. Mit richtiger Ernährung, Regeneration und Belastungssteigerung kann er auch extreme Herausforderungen meistern. -
„Ultraläufer sind asketische Einzelgänger.“
→ Falsch. Ultras leben oft von Gemeinschaft, gegenseitiger Motivation und Teamgeist – gerade in Wettkämpfen wie Trail-Events. -
„Man muss dafür täglich 100 km trainieren.“
→ Das Gegenteil ist der Fall. Qualität vor Quantität: Lange Läufe, kombiniert mit Kraft, Mobility und Regeneration, sind entscheidend.
5 Fakten über Ultraläufe
-
Der Körper passt sich an – langsam, aber nachhaltig.
Knochen, Sehnen und Muskulatur reagieren positiv auf klug gesteigerte Belastung. -
Mentale Stärke ist genauso wichtig wie Fitness.
Lange Läufe trainieren nicht nur Muskeln, sondern auch Willenskraft und Fokus. -
Ernährung ist der Schlüssel zum Durchhalten.
Ohne kluge Kohlenhydrat-, Fett- und Elektrolytversorgung geht bei Ultras nichts. -
Regeneration ist ein Teil des Trainings.
Wer Ultras läuft, muss Pausen, Schlaf und Physiotherapie bewusst einplanen. -
Ultralaufen kann gesund sein – wenn man es richtig macht.
Es stärkt Herz-Kreislauf, Muskulatur, Koordination und mentale Widerstandskraft – vorausgesetzt, es wird nicht übertrieben.
Fazit
Ultraläufe sind keine Gesundheitsfalle, sondern eine Herausforderung, die Körper und Geist wachsen lässt – vorausgesetzt, Vorbereitung und Nachsorge stimmen. Mythen und Schreckensbilder halten viele davon ab, dieses Abenteuer zu wagen. Doch Fakt ist: Mit Geduld, Struktur und der richtigen Betreuung kann fast jeder sein persönliches Ultra-Ziel erreichen.
- Du träumst von Deinem ersten Marathon oder Ultralauf?
- Oder willst wissen, wie Du Dich verletzungsfrei auf lange Distanzen vorbereitest?
Dann lass uns gemeinsam einen individuellen Plan entwickeln – abgestimmt auf Deinen Körper, Deine Ziele und Dein Training.
Jetzt Termin vereinbaren – für Dein nächstes großes Abenteuer.