Fit für den Gipfel: Training – Kraft, Technik & Ausdauer am Berg - Teil 2
Personal Training · 23. April 2025
Bergsport fordert nicht nur die Beine, sondern den ganzen Körper – und Kopf. Ob Krafttraining, Ausdauer oder einfach viele Höhenmeter: Jede Einheit zählt. Aber Training heißt nicht nur Schwitzen – auch Technik spielt eine große Rolle. Wie gehe ich effizient mit meinen Kräften um? Wie bewege ich mich sicher im Aufstieg und bei der Abfahrt?

Fit für den Gipfel: Mit Körper, Geist und Ausrüstung bereit - Teil 1
Personal Training · 16. April 2025
Jede gute Skitour beginnt lange vor dem ersten Schritt im Schnee. Tourenplanung, Lawinenlage, Wetterprognosen, Materialcheck – wer sich Zeit für die Vorbereitung nimmt, erlebt am Berg keine Überraschungen (zumindest keine unangenehmen). Besonders wichtig: Austausch im Team. Wer gemeinsam unterwegs ist, sollte auch gemeinsam entscheiden.

Warum Trailrunning nicht nur die Beine, sondern auch den Kopf trainiert.
Personal Training · 03. April 2025
Was kann Laufen in der Natur und abseites der Laufautobahnen am Körper und im Kopf postitiv verändern?

Heilungsbeschleunigung durch Physiotherapie
Physiotherapie · 21. März 2025
Ob Knie-OP, Bandscheibenvorfall oder Schulteroperation – nach einem operativen Eingriff ist der Körper stark gefordert. Die gute Nachricht: Mit gezielter Physiotherapie kannst du deinen Heilungsprozess aktiv unterstützen und deutlich beschleunigen.

Ganganalyse für Läufer: Wie dein Gangbild deine Leistung und Gesundheit beeinflusst
Personal Training · 21. März 2025
Ganganalyse im Personal Training an: Sie zeigt, wie du wirklich läufst.

Physiotherapie bei Sportverletzungen: Schnell wieder fit werden
Physiotherapie · 20. März 2025
Sport ist gesund und fördert das Wohlbefinden – doch leider sind Verletzungen keine Seltenheit. Ob Zerrungen, Bänderrisse oder Muskelverletzungen: Eine gezielte Physiotherapie ist essenziell, um die Heilung zu unterstützen und die Leistungsfähigkeit schnell wiederherzustellen. Die Rolle der Physiotherapie in der Rehabilitation Physiotherapie ist weit mehr als nur Massagen und Bewegungstraining. Sie umfasst verschiedene Behandlungsmethoden, die individuell auf die Art der Verletzung und...

Ganganalyse im Personal Training
Personal Training · 13. März 2025
Hast du oft Schmerzen in den Knien, Hüften oder im Rücken, ohne zu wissen, warum? Dann könnte eine professionelle Ganganalyse die Lösung sein. Die Art und Weise, wie wir gehen, hat großen Einfluss auf unsere Gesundheit und sportliche Leistungsfähigkeit. Mit einer gezielten Analyse lassen sich Fehlstellungen, muskuläre Dysbalancen und ungünstige Bewegungsmuster aufdecken – und durch gezieltes Personal Training optimieren.

Radiale Stoßwellentherapie
Physiotherapie · 06. März 2025
Leidest du unter chronischen Schmerzen, Sehnenreizungen oder muskulären Verspannungen? Die radiale Stoßwellentherapie (rESWT) ist eine moderne, nicht-invasive Behandlungsmethode, die gezielt bei hartnäckigen Beschwerden im Bewegungsapparat eingesetzt wird. Diese Therapie kann die Heilung von Muskeln, Sehnen und Bändern fördern – ganz ohne Medikamente oder operative Eingriffe. Doch wie funktioniert die radiale Stoßwellentherapie genau? Wann wird sie angewendet? Und welche Vorteile bietet sie?

Physiotherapie: Wie sie hilft und wann sie notwendig ist.
Physiotherapie · 02. März 2025
Physiotherapie ist eine bewährte Methode, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und nach Verletzungen schneller zu genesen. Ob bei Rückenschmerzen, Sportverletzungen oder chronischen Beschwerden – die richtige Therapie kann den Heilungsprozess unterstützen und langfristig für mehr Wohlbefinden sorgen. Doch was genau macht ein Physiotherapeut, und wann ist eine Behandlung sinnvoll?